Inhalt anspringen
Technische Störung: Die Kfz-Zulassungsstellen in Marburg und Biedenkopf mussten heute früher schließen. Die Online-Terminvereinbarung ist heute ebenfalls nicht möglich.

Altenplanung

Schwerpunkt der Arbeit der Altenplanung ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege.

Das sozialpolitische Ziel des Landkreises ist es, die Situation älterer Menschen, Pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger zu verbessern. Hierzu fördert der Landkreis seit Anfang der 90er Jahre ehrenamtliche, ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen und entwickelt diese weiter. Auf dieser Grundlage wurden in den letzten Jahren vielfältige Projekte unterstützt oder auf den Weg gebracht, die heute die „Landschaft“ der Altenhilfe im Landkreis prägen.

Seniorenpolitische Leitlinien

Die seniorenpolitischen Leitlinien (Öffnet in einem neuen Tab) stellen den Handlungsrahmen für die Altenpolitik und Altenplanung auf Kreisebene dar. Sie werden alle fünf Jahre in Gesprächen und Diskussionen von Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung weiterentwickelt. Verwaltungsintern werden die seniorenpolitischen Maßnahmen in fachbereichsübergreifenden Kooperationen abgestimmt und koordiniert. Inhalte von Querschnittsthemen sowie für alle verbindlich aufgestellte Leitlinien zu anderen Arbeitsfeldern werden berücksichtigt und zielführend sowie transparent eingebracht. Die Abbildung gibt einen Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder. Die Ziele und Maßnahmen hierzu sind in den Leitlinien festgehalten.

Themenfelder der Vernetzung

Letzte Änderung: 13.2.2025

Vielen Dank fürs Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise