Ein Wegweiser für kommunale Akteure
Solarparks sind wichtige Bausteine einer klimafreundlichen Energieversorgung – und sie können noch mehr. Gut geplant und gepflegt bieten sie Lebensraum für Pflanzen und Tiere in der Kulturlandschaft. So kann den Herausforderungen von Biodiversitätsverlust, Klimawandel und Energieversorgung bei zunehmender Flächenknappheit begegnet werden. Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende tauscht sich dazu mit vielen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis aus und stellt den aktuellen Wissensstand auf einer Plattform bereit.