Inhalt anspringen

Verabschiedung von Ursula Wilbur

16.05.2024

Die Fachkraft aus dem Fachdienst Betreuung und Ganztag, Ursula Wilbur, geht nach 31 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand.

Verabschiedung von Ursula Wilbur

Ursula Wilbur war für den Landkreis Marburg-Biedenkopf im Bereich der Betreuungsangebote an Grundschulen tätig. Sie war in der Betreuung in Kirchhain-Großseelheim tätig. 

Ab August 1992 war Ursula Wilbur über einen Honorarvertrag bei der Kreisverwaltung beschäftigt. Aufgrund der Erkrankung einer Mitarbeiterin wurde sie für sechs Monate in das Betreuungsangebot in Ebsdorfergrund-Hachborn abgeordnet. Kurz nach ihrer Rückkehr nach Großseelheim wurde die dortige Fachkraft in den Ruhestand verabschiedet und Ursula Wilbur wurde mit dieser Aufgabe betraut, die sie bis zu ihrem Ruhestand ausfüllte.

Das Betreuungsangebot wurde über viele Jahre in Zusammenarbeit mit dem Schulförderverein „Kinder im Dorf“ angeboten. Der Verein bietet zudem eine verlängerte Öffnungszeit nach 15 Uhr an. Zudem wurde das Ferienangebot bis 2023 über den Verein organisiert. Die Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr wurde ebenfalls vom Verein durchgeführt. Ursula Wilbur arbeitete auch dort von Beginn an mit ihrer Kollegin Anja Skowranek mit. Im Verein selbst war Wilbur auch als Mitglied im Vorstand und als Kassiererin tätig. Mit steigender Anzahl an Kindern und dem warmen Mittagessen stellte der Verein noch Personal zur Abdeckung der hauswirtschaftlichen Arbeiten ein, die Kreisverwaltung noch eine Zweitkraft. Seit 2024 liegen die vollständige Abwicklung der Ferienbetreuung sowie die komplette Personaleinstellung bei der Kreisverwaltung. 

Die Bedürfnisse der Kinder und Eltern standen bei Ursula Wilbur immer an erster Stelle. Ihre Intention war es, sowohl die Eltern in ihrem berufstätigen Alltag zu unterstützen, als auch den Kindern einen Ort in der Betreuung zu bieten, an dem sie ohne Leistungszwang zahlreiche Angebote nutzen können. 

Für das soziale Miteinander unter den Kindern nutzte Ursula Wilbur gerne Brett- und Gesellschaftsspiele. Sie hat gerne neue Spiele getestet und war stets auf dem neusten Stand in der Welt der Gesellschaftsspiele. Darüber hinaus ist Ursula Wilbur ein sehr kreativer Mensch, sie bastelt mit unterschiedlichsten Materialien und brachte diese den Kindern näher. Dabei vermittelte sie ihre Fähigkeiten so, dass die Kinder angeregt wurden eigene Ideen umzusetzen.

Ursula Wilbur verlässt die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf nach 31 Jahren als zuverlässige und immer ansprechbare Arbeitskraft. Sie erkannte und benannte Probleme klar und arbeitete immer mit ihrem Team zusammen. Wir wünschen ihr für die kommende Zeit alles Gute!

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise