Marburg-Biedenkopf – Im März ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen, die Grundsicherung nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) beziehen, gesunken. Das KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf meldet in seiner aktuellen Statistik 4.093 erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die als arbeitslos registriert sind. Das ist ein Rückgang von 61 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat Februar.
Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat ist ein Anstieg der Arbeitslosen in der Zuständigkeit des KreisJobCenters um 125 Personen oder 3,2 Prozent zu verzeichnen. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfangenden an den zivilen Erwerbspersonen liegt im März bei drei Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote bei 2,9 Prozent.
„Der Geschäftsklimaindex des Instituts für Wirtschaftsforschung hat sich seit Beginn des Jahres leicht verbessert. Dennoch bleibt abzuwarten, wann und ob sich die Signale auch tatsächlich in der wirtschaftlichen Entwicklung widerspiegeln werden“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Integration und Arbeit, Peter Neidel.
Aktuell liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften bei 6.961. Damit sank sie im Vergleich zum Vormonat um 36 Bedarfsgemeinschaften beziehungsweise 0,5 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um elf Bedarfsgemeinschaften oder 0,2 Prozent. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sank im Vergleich zum Vormonat auf 9.370 Personen und damit um 77 Personen beziehungsweise 0,8 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist ein Rückgang um 36 Personen oder 0,4 Prozent zu verzeichnen.
Bei den Angaben zu den Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag 13. März 2025 ermittelten vorläufigen Bestand und nicht um eine offizielle Statistik. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat März wird von der Bundesagentur für Arbeit nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben.