Inhalt anspringen

Pressemitteilung 098/2025

28.03.2025

Neue RMV-Verkaufsstelle in Stadtallendorf eröffnet – Stadt sorgt mit Zuschuss für vergünstigte Fahrpreise im Stadtgebiet

Freuen sich über die neue RMV-Verkaufsstelle im Reisebüro „Der Sinan lacht“ (v.l.): Der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel, Udo Diehl (Geschäftsführer, ALV Oberhessen), Inhaber Yasar Furuncu, Bürgermeister Christian Somogyi, Selma Baskan (Mitarbeiterin Reisebüro), Hariet-Maria Gunesch (Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf) und Corinne Diho (Stadtmarketing Stadtallendorf).

Marburg-Biedenkopf – Nach der Schließung des bisherigen Ticketshops in der Niederkleiner Straße gibt es nun eine neue Verkaufsstelle des Rhein-Main-Verkehrsbundes (RMV) in Stadtallendorf: Das Reisebüro „Der Sinan Lacht“ (Am Bahnhof 5), in Bahnhofsnähe gelegen, übernimmt ab sofort den Ticketverkauf und die Beratung zu allen üblichen RMV-Fahrkarten. Zudem bezuschusst die Stadt Stadtallendorf Fahrkarten im Stadtgebiet, die somit für Fahrgäste günstiger werden.

In der neuen Verkaufsstelle können Fahrgäste unter anderem das Schülerticket Hessen, Monats- und Wochenkarten, Einzelfahrkarten oder auch Ersatzkarten für verlorene oder beschädigte Tickets erwerben. Die Möglichkeit einer persönlichen Beratung stellt sicher, allen Kundinnen und Kunden unabhängig von ihrem Medienverhalten die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs zu erleichtern. Die neue Verkaufsstelle ist ein Vertriebs-Partner der ALV Oberhessen GmbH Co. KG, ein Busverkehrsunternehmen im Ostkreis, und steht den Fahrgästen mit kompetenter Beratung zur Verfügung.

„Mit der neuen Verkaufsstelle und den vergünstigen Fahrpreisen setzen die Stadt Stadtallendorf, die ALV und der Landkreis ein starkes Zeichen für die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und verbessern das Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger“, freut sich der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel. Der Landkreis ist sogenannter Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr. Er kümmert sich kurzgesagt also beispielsweise um die Planung regionaler Fahrpläne und bestellt Dienstleister wie Verkehrsunternehmen.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten der neuen Verkaufsstelle:

Reisebüro „Der Sinan Lacht“ (Am Bahnhof 5, 35260 Stadtallendorf)

Telefon: 06428 92 99960

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

Samstag von 9 bis 13 Uhr

Weitere Informationen, Hinweise zu den Verkaufsstellen im Landkreis und die Fahrplanauskunft sind im Internet unter www.rmv-marburg-biedenkopf.de zu finden.

Vergünstigte Fahrpreise in Stadtallendorf

Seit dem 1. Januar 2025 bezuschusst die Stadt bestimmte Tarifprodukte innerhalb der Tarifzone 0301, dazu gehören die Kernstadt Stadtallendorf sowie die Stadtteile Erksdorf und Niederklein. Die finanzielle Förderung führt zu Vergünstigungen für Fahrgäste in der Preisstufe 1 dieser Tarifzone. So werden in der Preisstufe 1 die Ticketpreise pauschal um einen Euro günstiger gegenüber dem regulären RMV-Preis verkauft.

„Mit dieser Maßnahme wollen wir in der Stadt Stadtallendorf den Busverkehr attraktiver gestalten, die Nutzung des Umweltverbundes, vor allem im Nahbereich, fördern und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten,“ sagt Stadtallendorfs Bürgermeister Christian Somogyi.

Insbesondere die Nutzung der im Stadtgebiet verkehrenden Buslinien X 35, MR-90, MR-91 und MR-92 soll für die Fahrgäste noch attraktiver werden.

Es gibt nun verschiedene ermäßigte Fahrpreise, wie beispielsweise die

  • Einzelfahrt Erwachsene: 1,80 Euro (statt 2,80 Euro)
  • Einzelfahrt Kind: 0,60 Euro (statt 1,60 Euro)
  • Tageskarte Erwachsene: 4,50 Euro (statt 5,50 Euro)
  • Gruppen-Tageskarte: 8,15 Euro (statt 9,15 Euro)

Diese Fahrkarten können jeweils beim Fahrpersonal der Busse oder über die App „RMVgo“ erworben werden.

(v.l.) Der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel, Stadtallendorfs Bürgermeister Christian Somogyi und Udo Diehl (Geschäftsführer, ALV Oberhessen) erkundigen sich bei Inhaber Yasar Furuncu über das Fahrkarten-Angebot der neuen RMV-Verkaufsstelle.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise