Inhalt anspringen
Technische Störung: Die Kfz-Zulassungsstellen in Marburg und Biedenkopf mussten heute früher schließen. Die Online-Terminvereinbarung ist heute ebenfalls nicht möglich.

Pressemitteilung 047/2025

17.02.2025

Kreisspitze ruft zur Teilnahme an Bundestagswahl auf – Wahlbeteiligung als Beitrag für lebendige Demokratie

Rufen zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf: Landrat Jens Womelsdorf, der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert sowie der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel (v.l.).

Marburg-Biedenkopf – Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert, Landrat Jens Womelsdorf und der Erste Kreisbeigeordnete Peter Neidel wünschen sich eine hohe Wahlbeteiligung bei der anstehenden Wahl des Deutschen Bundestages am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025. 

„Wahlen sind das Fundament unseres demokratischen Miteinanders“, sind sich Ruffert, Womelsdorf und Neidel einig. Wählen zu gehen sei daher ein wichtiger Beitrag für eine lebendige Demokratie, in der im wahrsten Sinne des Wortes unterschiedliche Stimmen berücksichtigt werden. 

Am kommenden Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler im Landkreis in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Stimme direkt im Wahllokal abzugeben. Zudem besteht auch bei der Bundestagswahl die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. 

„Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Solidarität und Freiheit sind nicht selbstverständlich. Wir sollten uns daher bewusst machen, wie wertvoll demokratische und freie Wahlen sind“, betonen Ruffert, Womelsdorf und Neidel. Sie bedankten sich auch bei den vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern für ihre wichtige Arbeit am Wahlsonntag. 

Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages für die kommenden vier Jahre bestimmt. Und damit auch, wer in den nächsten vier Jahren die Bundesrepublik regiert. Die Wahlberechtigten haben dabei zwei Stimmen: Mit der Erststimme wählen sie die Direktkandidatinnen und -kandidaten, welche die Belange des jeweiligen Wahlkreises in die Bundespolitik einbringen sollen. Wie viele Abgeordnete eine Partei insgesamt in den Bundestag schicken darf, wird über die Zweitstimme entschieden.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise