Marburg-Biedenkopf – Ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der kreativen Welt eher eine Unterstützung oder Gefahr? Um diese Frage dreht sich der Digital-Dialog des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, 6. März 2025. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Auswirkungen auf die Fotografie. Beginn ist um 19 Uhr im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Raum C109). Die Teilnahme ist kostenlos und auch online möglich.
Was bedeutet die Entwicklung in der KI generell sowie für Künstlerinnen und Künstler? Wie lässt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Technik und der Erzeugung eines „Augenblicks“ umgehen? Der Digital-Dialog beleuchtet Chancen und Herausforderungen, wenn KI für Kunst eingesetzt wird und was dies letztendlich für die Kunst bedeutet. Zu Gast sind diesmal Professor Dr. Peter Bell (Kunstgeschichtliches Institut, Philipps-Universität Marburg) sowie Heike Heuser, Thomas Kämpchen und Christian Schmetz von „Blaue Linse Marburg“, ein Zusammenschluss für gestaltende Fotografie.
Um eine vorherige Anmeldung bei der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf unter www.vhs-marburg-biedenkopf.de/ oder dem Direktlink https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/dialoge/kurs/KI-und-Kunst-Booster-oder-Gefahr-fuer-die-kreative-Welt-hybrid/AQ50712ZM#inhalt gebeten.