Marburg-Biedenkopf – Beim nächsten Digital-Dialog des Landkreises Marburg-Biedenkopf stehen die Vorteile und Herausforderungen im Hinblick auf die digitale Patientenakte im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. Februar 2025 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Raum C109). Die Teilnahme ist kostenlos und auch online möglich.
Was verbirgt sich hinter der digitalen Patientenakte? Welche Informationen enthält sie eigentlich? Und wer hat Zugriff auf die medizinischen Daten? Um diese und weitere Fragen wird es bei der Veranstaltung gehen. Zudem werden Vor- und Nachteile sowie ethische Fragen rund um die Digitalisierung in der Medizin beleuchtet. Referent ist Markus Balser, standortübergreifender Geschäftsbereichsleiter der IT des Universitätsklinikums Gießen und Marburg.
Um eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung über das Portal der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf unter www.vhs-marburg-biedenkopf.de oder den Direktlink https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/dialoge/kurs/Digital-Dialog-Smart-X-Medizin-und-Gesundheit-hybrid/AR50710ZM#inhalt wird gebeten. Der Titel der Veranstaltung lautet „Smart X - Medizin und Gesundheit (hybrid)“. Anmeldeschluss ist der 26. Februar.