Inhalt anspringen

Pressemitteilung 195/2024

27.06.2024

Höhenflug für Sportlerinnen und Sportler – Landkreis würdigt am Flugplatz in Cölbe herausragende sportliche Leistungen

Zahlreiche hervorragende Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern sowie Vereinen aus Marburg-Biedenkopf hat Landrat Jens Womelsdorf (hintere Reihe, 2.v.r.) bei der Veranstaltung gewürdigt. Darunter beispielsweise auch in der Sportart „Para-Judo“.

Marburg-Biedenkopf – 255 hervorragende sportliche Leistungen, erbracht von 211 Sportlerinnen und Sportler in 26 Sportarten: Auf dem Gelände des Flugplatzes in Cölbe-Schönstadt hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf außergewöhnlichen Einsatz im Sportjahr 2023 gewürdigt.

Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Und zwar in ganz unterschiedlichen Sportarten. „Diese großartigen sportlichen Leistungen verdienen besondere Anerkennung!“, betont Landrat und Sportdezernent Jens Womelsdorf. Der Flugplatz als Veranstaltungsort verdeutliche den sinnbildlichen Höhenflug der Sportlerinnen und Sportler bei ihren Leistungen.

„Ihre Leistungen und Erfolge sind beeindruckend und inspirierend. Sie stehen für Hingabe und Leidenschaft, die Sie in ihren Sport auf vielfältige Weise investieren“, sagte der Landrat den Geehrten in seiner Ansprache. Die verschiedenen Sportarten reichen von Blindenfußball über Schwimmen bis hin zu Tischball und Jiu-Jitsu. „Diese Vielfalt unterstreicht, wie breit gefächert und auch inklusiv das sportliche Angebot in unserer Region ist, und wie unterschiedlich die Wege zum sportlichen Erfolg sein können“, unterstrich Womelsdorf.

Sport sei immens wichtig. Schließlich fördere er nicht nur körperliche Gesundheit, sondern auch wichtige soziale Werte wie Fairness, Respekt, Gemeinschaft und soziale Teilhabe. Gleichzeitig lerne man im Sport früh, mit Siegen und Niederlagen umzugehen, eine Eigenschaft, die auch im Alltag hilfreich sei.  Die Geehrten seien Vorbilder, die durch ihren Einsatz und ihre Hingabe zeigen, wie wichtig diese Werte im täglichen Leben sind. „Sie tragen dazu bei, das soziale Miteinander zu stärken und junge Menschen zu motivieren, sich sportlich zu betätigen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“, so der Landrat.

Besonderer Dank gelte auch den Personen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Arbeit als Trainerinnen und Trainer den sportlichen Erfolg erst ermöglichten. „Ohne Ihre unermüdliche Arbeit, oftmals im Hintergrund, wären die Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler nicht möglich“, unterstreicht der Landrat. Denn sie organisieren Trainings, Wettkämpfe und Veranstaltungen, motivieren und unterstützen und schaffen die notwendigen Rahmenbedingungen, um Spitzenleistungen zu ermöglichen. „Ihr Engagement und ihre Leidenschaft sind unverzichtbar für den Sport in unserem Landkreis“, sagte der Landrat.

Neben der Ehrung bot die Veranstaltung auch ein buntes Rahmenprogramm. Der ortsansässige „kurhessische Verein für Luftfahrt 1909 e.V.“ stellte sich vor und bot spannende Einblicke in den Flugsport. Zahlreiche Gäste nahmen zudem an den Mitmachangeboten teil und probierten dabei Bogenschießen, „Bubble-Ball“ (Hüpfballons), Fußball-Billard oder Disc-Golf selbst aus. „Ein großer Dank gilt auch allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diese Veranstaltung auf unterschiedliche Weise bereicherten“, lobt Womelsdorf.

Eine Fotostrecke mit Ehrungsbildern und weiteren Eindrücken findet sich auf der Homepage des Landkreises unter www.marburg-biedenkopf.de/sif2024.

Im Rahmen der Veranstaltung „Sport im Fokus - Ehrungen & Einblicke“ gab es auch abwechslungsreiche Mitmachangebote für die Gäste, unter anderem auch im „Disc-Golf“, ein Frisbee-Sportspiel.
Im Rahmen der Veranstaltung „Sport im Fokus - Ehrungen & Einblicke“ gab es auch abwechslungsreiche Mitmachangebote für die Gäste, darunter auch Bogenschießen.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise