Inhalt anspringen

Pressemitteilung 187/2024

20.06.2024

Ausstellung bringt das Jahr 1974 wieder ins Landratsamt – Eröffnung am 25. Juni / Veranstaltung findet im Rahmen des Kreisjubiläums statt

Marburg-Biedenkopf – Ab Dienstag, 25. Juni 2024, um 14 Uhr präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Ausstellung „Zeitsprung ins Jahr 1974“. Die Ausstellung steht im Zusammenhang mit dem Kreisjubiläum, Interessierte können die Ausstellung bis Mitte September im Foyer des Kreishauses in Marburg-Cappel (Im Lichtenholz 60) besichtigen. Die Eröffnung findet mit Landrat Jens Womelsdorf statt. Der Besuch der Eröffnung sowie der Ausstellung ist kostenlos. 

Im Jahr 1974 gab es viele Besonderheiten: Die deutsche Nationalmannschaft wurde Weltmeister, die Band ABBA gewann den Eurovision Song Contest mit ihrem berühmten Lied „Waterloo“ und besonders wichtig für die Region: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde gegründet. 

Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Kathrin Bonacker hat in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Kultur einen bunten Querschnitt durch das Alltagsleben des Jahres 1974 erarbeitet. Dieser wurde durch Leihgaben aus der Bevölkerung ergänzt. Mit dabei sind die sprichwörtlichen Pril-Blümchen und Kleidung, Geschirr, Technik, Musik und Lektüre. Eine alte „Bravo“ ist genauso zu sehen wie Modeschmuck der frühen 70er Jahre. 

Die Marburger Tapetenfabrik aus Kirchhain hat extra ein Stück Original-Tapete mit zeittypischem Muster von 1974 aus dem Archiv geholt. An den Wänden werden Reklamebilder aus dem Jahr 1974 gezeigt, welche die damalige Werbewelt präsentieren. 

Aber auch Fußballfans kommen bei der Ausstellung nicht zu kurz: Es gibt Fußballbücher von der Weltmeisterschaft (WM) 1974, WM-Maskottchen und vieles mehr.
 

Die Eröffnung umrahmen Yvonne Thieré und Christian Wustrau musikalisch mit ausgewählten Songperlen aus den 70er Jahren.


Die Kreisverwaltung ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise