Inhalt anspringen

Pressemitteilung 174/2024

05.06.2024

Mit der Volkshochschule ins Gespräch kommen – vhs-Mobil macht an verschiedenen Orten im Kreis Halt / Aktion im Rahmen des vhs-Jubiläums

Marburg-Biedenkopf – Wie der Landkreis Marburg-Biedenkopf feiert auch die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Eine besondere Jubiläumsaktion ist dabei das vhs-Mobil, das im Sommer an verschiedenen Orten im Kreis Halt macht. Interessierte können das vhs-Mobil kostenlos besuchen.

Die Aktion bietet Interessierten die Gelegenheit, mit vhs-Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Dabei können die Besuchenden ihre Fragen zur vhs stellen und ihre Wünsche zum Programm loswerden. Was fehlt vor Ort? Was gefällt an der vhs und wo gibt es noch Bedarfe?

Den Auftakt macht das vhs-Mobil am Samstag, 15. Juni 2024, von 10 bis 13 Uhr in Kirchhain. Dort findet im Bürgerhaus (Schulstraße 4) auch der Digitaltag der vhs statt. Auf die Teilnehmenden wartet ein Tag voller digitaler Abenteuer. Ob jung oder alt, technikbegeistert oder neugierig – der Erlebnistag „Gemeinsam digital“ bietet für jede Person etwas.

Weitere Stationen des vhs-Mobils:

Am Sonntag, 16. Juni 2024, von 11 bis 15 Uhr bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe „flora3048“ im Gutspark in Fronhausen (Gießener Straße 4).

Am Freitag, 21. Juni 2024, von 14 bis 17 Uhr in Weimar-Niederweimar am Supermarkt in der Herborner Straße 52.

Am Sonntag, 23. Juni 2024, von 10 bis 18 Uhr am Johannismarkt in Bad Endbach-Hartenrod in der Hauptstraße.

Am Mittwoch, 26. Juni 2024, von 9 bis 13 Uhr in Kirchhain beim Wochenmarkt in der Kirchhainer Fußgängerzone am Bahnhof.

Am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 17 Uhr in Dautphetal-Dautphe am Supermarkt in der Gladenbacher Straße 43.

Am Samstag, 7. September 2024, von 11 bis 17 Uhr in Marburg beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Cappel (Im Lichtenholz 60).

Weitere Infos online verfügbar

Die weiteren Stationen des vhs-Mobils, die stets ergänzt und aktualisiert werden, gibt es unter https://vhs.link/vhsmobil.

Bei Rückfragen steht Gloria Walter von der vhs telefonisch unter 06421 405-6719 und per E-Mail an waltergmarburg-biedenkopfde zur Verfügung.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise