Inhalt anspringen

Pressemitteilung 173/2024

05.06.2024

„Gemeinsam digital“ im Bürgerhaus Kirchhain – vhs bietet spannende digitale Aktionen für Groß und Klein am 15. Juni

Marburg-Biedenkopf – Am Samstag, 15. Juni 2024, öffnet das Bürgerhaus in Kirchhain (Schulstraße 4) seine Türen für einen ganz besonderen Erlebnistag: Unter dem Motto „Gemeinsam digital“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf, das digitale Technologien spielerisch und interaktiv erlebbar macht. Von 10 bis 13 Uhr können Groß und Klein Spannendes rund um die Digitalisierung entdecken. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. 

Die Besucherinnen und Besucher können unter anderem eine Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) testen. Dabei tauchen sie in eine faszinierende Welt der virtuellen Realität ein. Auch bietet sich die Möglichkeit, mit „ChatGPT“, ein auf Künstlicher Intelligenz (KI) gestütztes Sprachmodell, zu interagieren und dabei die Sprachkenntnisse zu verbessern.

Außerdem können Interessierte die Regie übernehmen und ihre eigenen Stop-Motion-Filme drehen. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden. Und auch für die malerische Gestaltung ist gesorgt: Mit digitalen Tools lassen sich kunstvolle Mandalas erstellen, die anschließend als Andenken mit nach Hause genommen werden können. 

Darüber hinaus können sich Besucherinnen und Besuchern, die Fragen zu ihrem Smartphone haben oder Hilfe bei der Bedienung benötigen, an die Digitallotsinnen und -lotsen der Stadt Kirchhain wenden. 

Und Foto-Spaß gibt es im vhs-Mobil. Das vhs-Mobil ist eine Jubiläumsaktion der vhs Marburg-Biedenkopf und ist ab dem 15. Juni 2024 im ganzen Landkreis unterwegs. Weitere Informationen zum vhs-Mobil sind unter https://vhs.link/vhsmobil verfügbar. 

Die Veranstaltung wird von der vhs in Zusammenarbeit mit den Digitallotsinnen und -lotsen der Stadt Kirchhain angeboten. 

Weitere Informationen zum Digital-Tag in Kirchhain finden Interessierte unter https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/50jahre/digitaltag. Bei Rückfragen stehen Susann Hutfilter, unter der Telefonnummer 06421 405-6715 oder per Mail an hutfiltersmarburg-biedenkopfde, sowie Heike Rundnagel, unter der Telefonnummer 06421 405-6718 oder per Mail an rundnagelhmarburg-biedenkopfde zur Verfügung. Kontakt zu den Digitallotsinnen und -lotsen der Stadt Kirchhain kann telefonisch unter 06422 808-170 oder per E-Mail an K.Ruhlkirchhainde aufgenommen werden.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise