Inhalt anspringen

Pressemitteilung 152/2024

24.05.2024

Mit dem Rad ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen – Kampagne während STADTRADELN soll gesellschaftliches Bewusstsein schärfen / Gemeinsame Tour am 15. Juni

Marburg-Biedenkopf – Vom 15. Juni bis 5. Juli 2024 treten die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf beim STADTRADELN wieder in die Pedale. Das Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüro des Kreises hat für die Aktion das Team „Radeln gegen Gewalt gegen Frauen“ gegründet, das durch seine gesammelten Kilometer ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt setzen will. Wer mitmachen will, kann sich nun unter www.stadtradeln.de registrieren. 

„Gewalt gegen Frauen und Kinder ist leider immer noch eine traurige Realität, die zu oft im Verborgenen bleibt“, sagt Janet Miller, Leiterin des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros des Kreises. „Mit unserem Team ‚Radeln gegen Gewalt gegen Frauen‘ wollen wir während der STADTRADELN-Aktion das Bewusstsein für dieses wichtige gesellschaftliche Thema schärfen und auf lokale Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen“, so Miller weiter. Auf diese Weise stehen die gefahrenen Kilometer nicht nur für ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, sondern auch als symbolischer Ausdruck des Engagements der Bevölkerung gegen geschlechtsspezifische Gewalt. 

Die Teilnahme an der Gruppe ist ganz einfach: Interessierte können sich für STADTRADELN im Landkreis Marburg-Biedenkopf unter www.stadtradeln.de anmelden. Mit der STADTRADELN-App, die kostenlos heruntergeladen werden kann, dokumentieren Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS und lassen diese direkt ihrer Gruppe zuschreiben. 

Am Samstag, 15. Juni 2024, ist außerdem von 15 bis circa 17 Uhr eine gemeinsame Tour mit Startpunkt an der Sonne des Planetenlehrpfades in Marburg (in der Nähe des Zimmerplatzweges) geplant. Gemeinsam fahren die Teilnehmenden dann einige Stationen der Themenroute „Höfe-Radeln“ ab und besichtigen diese. 

Weitere Informationen zur Kampagne finden Interessierte auf der Internetseite des Kreises unter www.marburg-biedenkopf.de/gleichstellung. Um eine Anmeldung für die Tour wird per E-Mail an kommgleichstellungmarburg-biedenkopfde gebeten. Weitere Infos zu STADTRADELN im Kreis gibt es unter www.marburg-biedenkopf.de/stadtradeln.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise