Inhalt anspringen

Pressemitteilung 322/2022

24.05.2022

Folgemeldung 741: Gesundheitsamt registriert 267 Corona-Neuinfektionen – RKI-Inzidenz bei 320,9 / Derzeit 1.483 aktive Fälle

Marburg-Biedenkopf – Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat innerhalb eines Tages 267 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 72.142. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 320,9.

Derzeit werden 14 Personen mit oder wegen einer Corona-Infektion stationär im Krankenhaus behandelt (-2). Davon benötigen drei Personen eine intensivmedizinische Betreuung (-1). Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 1.483 aktive Fälle. Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um 193 auf 70.309 erhöht. Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 350 erhöht (+1).

Impfangebote des Landkreises Marburg-Biedenkopf:

Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 63.384 Impfungen gegen das Corona-Virus durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes verabreicht.

Eine Übersicht über die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams finden sich auf der Homepage des Kreises auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.

Aktuelles Kommunales Verteilungsmuster aktive Corona-Fälle:

Stadt/Gemeinde

24.05.2022

23.05.2022

Amöneburg: 41 40
Angelburg: 38 29
Bad Endbach: 34 38
Biedenkopf: 56 58
Breidenbach: 31 27
Cölbe: 47 40
Dautphetal: 51 44
Ebsdorfergrund: 92 87
Fronhausen: 17 17
Gladenbach: 74 72
Kirchhain: 105 113
Lahntal: 71 70
Lohra: 38 42
Marburg: 481 439
Münchhausen: 25 22
Neustadt: 33 32
Rauschenberg: 25 25
Stadtallendorf: 90 86
Steffenberg: 12 11
Weimar: 33 34
Wetter: 84 75
Wohratal: 5 10
Obdachlos: 0 0
Unklar*: 0 1
Gesamt MR-BID: 1.483
1.412

* hier läuft aktuell noch die Zuordnung im Rahmen der Fallermittlung.

Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fälle kommen.

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise